-
In Dresden startet Deutschlands Straßenlaufsaison seit nun schon 35 Jahren – und passend zum Jubiläum diesmal so groß wie noch nie. Fast 5.000 Läuferinnen und Läufer sind am Sonntag bei der 35. Auflage des NTT DATA Citylaufs in Sachsens Landeshauptst…
-
Am Sonntag ist es soweit – zum nun schon 35. Mal. Und das Motto ist auch diesmal Programm: Traditionell. Mitreißend. Schnell. Mit dem NTT DATA Citylauf Dresden beginnt die Straßenlaufsaison in Deutschland.
-
Auch 2025 gelten die Startnummern der Laufszene-Veranstaltungen als Fahrkarte im VVO: Für die Teilnehmer von NTT DATA Citylauf Dresden, REWE Team Challenge, VSB Dresdner Nachtlauf sowie der FirmenWanderTage und vom AdventureWalk Sächsische Schweiz ge…
-
Das traditionsreiche Leichtathletikmeeting des Dresdner SC feiert mit der 35. Auflage die Rückkehr ins top-moderne Heinz-Steyer-Stadion. Die Neueröffnung des Steyer-Stadions im vergangenen Jahr haben wir alle noch gut in Erinnerung, eine ausverkaufte…
-
Trainingstipps für konkrete Zielzeiten über 5 km und 10 km von DSC-Leichtathletik-Trainer Erik Haß. Ihr steckt mitten in der Vorbereitung für den NTT DATA Citylauf Dresden am 23. März, fühlt euch grundsätzlich fit und habt jetzt Lust auf ein ambition…
-
Tipps von DSC-Leichtathletik-Trainer Erik Haß. Seid ihr mit unseren Tipps bisher gut durch den Winter gekommen? Wunderbar! Euer gezieltes Training für den NTT DATA Citylauf Dresden am 23. März 2025 sollte ca. 8 Wochen vorher beginnen.
-
Raureif auf den Bäumen, frische, klare Luft, Eiszapfen am Felsen – eine Winterwanderung hat ihren ganz besonderen Zauber. Ein paar Dinge gibt es zu beachten, damit die Tour zum Genuss wird.
-
Beim diesjährigen NTT DATA Citylauf Dresden am 23. März wird es wieder zwei Läufe für den Nachwuchs geben: um 8 Uhr startet der 2 km Kinderlauf für die Jahrgänge 2009 bis 2019, um 8:45 Uhr der 450 m Bambinilauf für die Jahrgänge 2018 bis 2022. Für de…
Der Countdown läuft, und passend zur Vorfreude steht nun auch die neue Strecke fest. „Wir haben lange überlegt, getüftelt und beraten, uns mögliche Abschnitte vor Ort angesehen – und jetzt ein Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann“, betont André Egger von der Laufszene Events GmbH mit Blick auf den 5-km-Innenstadt-Kurs.